Leckere Spätzle nach dem Rezept von meiner Oma - schnell einfach und immer wieder lecker!
Was du brauchst
400 g Mehl
4 Eier
220 g Wasser
1 TL Salz
1 Tüte Raspelkäse (Emmentaler, wer es kräftig mag, mit Bergkäse mischen)
Zwiebeln
Salat, je nach Geschmack
Wenn es mal mehr werden soll, kann man einfach pro 100 g Mehl mehr, 1 Ei mehr verwenden. Die Menge Wasser dementsprechend anpassen, dabei aufpassen, dass der Teig schön zäh bleibt.
Zubereitung
Zunächst müssen die Zutaten Mehl, Eier, Wasser und Salz vermischt werden. Dabei ist wichtig, dass der Teig schön kräftig verrührt wird. Hier liegt die Kunst den Teig so kräftig zu schlagen, das sich Bläschen bilden. Die perfekte Konsistenz ist dann erreicht, wenn der Teig zäh vom Löffel fließt.
Währenddessen Salzwasser in einem großem Topf zum kochen bringen. Die Spätzle werden hier direkt portionsweise mit einem Spätzleschwob oder alternativ einer Spätzlereibe in den Topf mit kochendem Wasser gedrückt/geschabt.
Die Spätzle schwimmen an der Oberfläche, sobald sie fertig sind. Mit einer Schaumkelle können sie herausgenommen und anschließend Schicht für Schicht abwechselnd mit dem Käse in einer hohen Auflaufform (mit Deckel) gesammelt werden. Am Schluss noch eine Schicht Käse drüber, Deckel drauf und dann ab in den Ofen.
Während die Spätzle im Ofen überbacken werden kann man noch die Zwiebeln in Halbringe schneiden und in der Pfanne andünsten. Lecker schmeckt es, wenn man diese dabei leicht karamellisiert. Dafür einfach zu den dünstenden Zwiebeln etwas Zucker oder Ahornsirup geben. Je nach Menge reicht ein kleiner Schuss davon aus.
Nach ca. 15 min bei 150° - 180° im Ofen können die Spätzle mit frischem Salat serviert werden. Hier schmeckt ein Essig-Öl-Vinaigrette besonders gut.
Comments