Was du brauchst (4 Portionen)
4 -5 große mehlig-kochende Kartoffel alternativ Süßkartoffeln
400 g Saure Sahne
1 Glas Oliven
1 Tüte getrocknete Tomaten
1 Feta
1 Avocado
1 Zucchini
1 Aubergine
2 frische Tomaten
1 Paprika
1 Schale Champignons
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Tüte Raspelkäse
halbe Tasse Quinoa
2 Zitrone oder Limette
1 handvoll frische Minzblätter
(etwas Joghurt)
Butter
Soja Sauce
Knoblauch
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zweig Rosmarin
Zubereitung
(1) Zunächst die Kartoffeln in Salzwasser kochen, alternativ können diese auch in Alufolie eingewickelt im Ofen bei 180°C gebacken werden.
(2) Für die Knoblauchsauce die Saure Sahne mit Salz und Pfeffer und 2 gepressten Knoblauchzehen vermengen, zur Seite stellen und ziehen lassen.
(3) Für die Avocadocreme die Avocado mit Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag kann auch einen kleinen Löffel Naturjoghurt dazugeben.
(4) Den Quinoa nach Packungsangabe kochen (doppelte Menge an Wasser). Sobald der Quinoa fertig ist, diesen mit Limette, Salz und Pfeffer sowie den Minzblättern und etwas Kreuzkümmel abschmecken und in eine Schale füllen.
(5) Die Pilze in Scheiben schneiden und ein paar Lauchzwiebeln anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und wer mag mit etwas Soja Sauce ablöschen. In eine Schüssel füllen und zur Seite stellen.
(6) Zucchini, Aubergine und Zwiebel in Würfel schneiden. Erst die Zwiebel anbraten, dann das Gemüse dazugeben. Den Rosmarin mit in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Leicht anbraten und zur Seite stellen.
(7) Tomaten fein schneiden, Paprika fein schneiden und jeweils in getrennte Schüsseln füllen. Getrocknete Tomaten evtl. schneiden und bereitstellen. Raspelkäse bereitstellen. Oliven bereitstellen.
(8) Feta würfeln und in eine Schüssel füllen.
Die Kartoffeln aus dem Topf nehmen, halbieren und mit etwas Butter bestreichen, dann die Knoblauchsauce drüber geben und mit den ganzen Zutaten befüllen.
Opmerkingen