top of page

gefüllte Paprika mit Reis

Autorenbild: GeminaGemina

Aktualisiert: 19. Juli 2020

Leckere gefüllte Paprika mit selbstgemachter Tomatensauce und mit Reis gefüllt. Lecker, gesund und schnell gemacht.


Was du brauchst

  • 4 rote Paprika

  • 1 Packung passierte Tomaten

  • 1 mittelgroße Karotte

  • 1 kleine Zucchini

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 EL Butter

  • 1 Tasse Reis

  • 1 EL Tomatenmark

  • 100 g Käse in Scheiben (Butterkäse/ Gouda/ Edamer)

  • Salz, Pfeffer

  • Paprikapulver, Oregano, Basilikum, Rosmarin


Zubereitung


Zunächst muss die Paprika halbiert und entkernt werden. Man kann die Paprika auch schon vorgaren, dafür die Hälften für ca. 5 min in kochendem Wasser vorgaren.


Für die Tomatensauce nimmt man die passierten Tomaten und mischt diese mit Salz, Pfeffer und je nach Geschmack mit Oregano, Rosmarin und Basilikum. Diese Mischung wird dann in die Auflaufform gefüllt (evtl. vorher ausprobieren ob eine Form von der Größe her ausreichend ist, die Paprikas sollten sich nicht stapeln).


Den Reis mit 1,5 Tassen Wasser auf 1 Tasse Reis in gesalzenem Wasser kochen (alternativ kann man den Reis auch in Brühe kochen).


Während der Reis am köcheln ist, wird die fein gehackte Zwiebel und die fein gehackten Knoblauchzehen mit der Butter angedünstet und dann die klein gehackten Zucchini und Karotte hinzu gegeben. Das Gemüse muss mit den Kräutern, Salz und Pfeffer und Tomatenmark abgeschmeckt und dann mit dem vorgekochte Reis vermischt werden.


Jetzt werden die Paprikahälften mit der Gemüse-Reis-Mischung gefüllt. Dafür am besten die Hälften vorher in die mit Tomatensauce gefüllten Auflaufformen geben und dann mit einem Löffel befüllen. Alles was von dem Gemisch übrig ist, kann mit in die Sauce gegeben werden.


Wer mag, kann über die Hälften die Käse scheiben legen.


Alles wird mit Alufolie vorsichtig abgedeckt und in den Ofen geschoben, hierbei aufpassen, dass die Alufolie nicht auf dem Käse aufliegt.


Alles bei 180 Grad Umluft für 30 min fertig backen.

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


PER E-MAIL ABONNIEREN

Ich freue mich über deine Nachricht!

© 2020 Tante Gimis Veggieblog

bottom of page