top of page

Wareniki in zwei verschiedenen Versionen

Autorenbild: GeminaGemina

Ich habe die Warenikis in Russland geliebt, also musste ich es selbst auch mal versuchen. Am besten direkt mit leckeren Moskau Mule verbinden und genießen !

TEIG 40 Stück

  • 600 g Mehl

  • 200 ml Wasser

  • 2 Eier

  • 2/3 TL Salz

Wasser, Ei und Salz vermischen. Mehl nach und nach dazu geben und zu einem festen Nudelteig verkneten.


Den Teig 1-2 mm dünn ausrollen und ca. 10 cm große Kreise ausstechen. (Alternativ eine 2-3 cm dicke Rolle machen. Davon ca. 1 cm breite Stücke abschneiden. Diese zu Kreisen mit einem Nudelholz ausrollen)


FÜLLUNG 1: Kartoffeln

  • 4 mittelgroße Kartoffeln (mehlig)

  • 1 Zwiebel

  • Salz, Pfeffer

  • 30 g Butter

Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser kochen. Zwiebeln klein schneiden und in einer Pfanne in der Butter anbraten. Kartoffeln abgießen und mit Salz und Pfeffer und den Zwiebeln mischen und zerstampfen. Beiseite stellen.


FÜLLUNG 2: Pilze

  • 250 g braune Champions

  • 250 g weiße Champions

  • 1 Zwiebel

  • 5 EL Butter

Alle Zutaten klein schneiden und in Butter anbraten. Das überschüssige Wasser abgießen.

  • 1 EL geriebener Parmesan

  • 1 EL Saure Sahne

  • 1 Eidotter

  • 1/2 Bund glatte Petersilie

  • Muskat, Salz und Pfeffer

Restliche Zutaten zu den Pilzen geben und abkühlen lassen.

Etwas von einer der beiden Füllungen in die Mitte des Teigkreises geben. Die Ecken aufeinander drücken, sodass ein Halbmond entsteht. Dabei sollte keine Luft eingeschlossen werden. Den Teig an den Enden gut verkleben.


Die Warenikis in sprudelnden Salzwasser ca. 5-6 min auskochen. Und auf einem Teller sammeln. Etwas Butter zwischen den einzelnen Warenikis hilft dass die nicht zusammen kleben.


Warenikis mit saurer Sahne und Dill servieren.

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


PER E-MAIL ABONNIEREN

Ich freue mich über deine Nachricht!

© 2020 Tante Gimis Veggieblog

bottom of page